Animated loader dots14ComingSoonAnimated loader dots

Wasserstoff – Grundlagen

Wasserstoff ist in vielerlei Hinsicht der perfekte Kraftstoff. Es ist die sauberste und effizienteste Verbrennung. Wasserstoff kann Elektrizität erzeugen, und Elektrizität kann Wasserstoff produzieren. Dadurch entsteht ein erneuerbarer und umweltfreundlicher Energiekreislauf. Wasserstoff verbindet sich chemisch mit den meisten Elementen, daher wird er seit vielen Jahren als Industriechemikalie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. In Fahrzeugen wird Wasserstoff zur Erzeugung von Strom verwendet, der einen Motor antreibt. Dieser Strom entsteht durch die Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff in einer Brennstoffzelle.

Was ist Wasserstoff?

Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element und macht etwa drei Viertel der Masse im Universum aus. Wasserstoff ist Bestandteil von Wasser, das 70% der Erdoberfläche bedeckt, und in allen organischen Stoffen.

0868-atom
Das einfachste Element

Wasserstoff setzt sich aus nur einem Proton und einem Elektron zusammen

0754-scale
Das leichteste Element

Wasserstoff ist das leichteste aller Elemente und Gase und 14 Mal leichter als Luft

ap0035-sustainability
Farblos, geruchlos und ungiftig

Wasserstoff erzeugt keine Abgase, wenn er in einem Brennstoffzellenfahrzeug verwendet wird.

Wie wird Wasserstoff hergestellt?

Wussten Sie, dass...

gasförmiger Wasserstoff aus einem Leck sofort in die Luft diffundiert und weder den Boden noch das Grundwasser verschmutzt.

Warum ist Wasserstoff der sauberste Kraftstoff?

Im Gegensatz zu kohlenstoffbasierten Brennstoffen entstehen bei der Verbrennung von Wasserstoff keine schädlichen Nebenprodukte. Es entstehen einzig Strom, Wärme und sauberes Wasser, wenn Wasserstoff in einer Brennstoffzelle mit Sauerstoff reagiert.

Warum ist Wasserstoff der effizienteste Kraftstoff?

ap0130-hydrogen-energy
Der höchste Brennwert pro Kilogramm, im Vergleich zu jedem anderen Brennstoff.

Wasserstoff ist auf Gewichtsbasis effizienter als andere Brennstoffe

0795-gauge
Zwei- bis dreimal mehr Energie als andere eingesetzte Brennstoffe

Wasserstoff reagiert leicht mit Sauerstoff und setzt dabei beträchtliche Energie als Wärme frei