Animated loader dots14ComingSoonAnimated loader dots
Argon

Argon (Ar)

Ein inertes Gas mit einzigartigen Eigenschaften für eine Vielzahl von industriellen und analytischen Anwendungen

Unsere Versorgungslösungen für Argon

ap0037-tanks
Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Unser Expertenteam hilft Ihnen, Ihre Anforderungen zu erfüllen - von der sicheren und zuverlässigen Versorgung mit verflüssigten Gasen bis zur Installation von Tieftemperaturtanks für die Lagerung.

ap0061-cryoease
CryoEase® Tanks - die kostengünstige Alternative zu Gasflaschen

Ein CryoEase Tank lohnt sich bereits ab zehn 50L-Flaschen N2, O2 oder Ar pro Monat oder bei einer Bündelversorgung

ap0062-manifolded-pack
Hochdruckflaschen 

Für einen größeren Gasbedarf bieten wir 200 und 300 bar Bündel

ap0063-bip-cylinder
BIP® Gasflaschentechnologie

Für ultimative Gasreinheit

ap0064-integra-cylinder
Integra® Gasflasche - Marktführende Technologie

Kleiner, leichter, einfacher zu handhaben und mit oftmals längerer Lebensdauer gegenüber herkömmlichen 50L-Gasflaschen

ap0065-portable-integra
Tragbare Integra® Gasflasche 

Tragbar, sicherer, einfacher zu handhaben und von oftmals längerer Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Gasflaschen

Anwendungen

Auswahlhilfe für eine Versorgung mit Argon

Ob Industrie-, Lebensmittel-, Pharma- oder Spezialanforderungen - in diesem Leitfaden finden Sie die verschiedenen Optionen, die in Frage kommen können.

Auswahlhilfe für eine Versorgung mit Argon

Unsere empfohlenen Versorgungsarten

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Unsere empfohlenen Versorgungsarten

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Unsere empfohlenen Versorgungsarten

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Unsere empfohlenen Versorgungsarten

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Unsere empfohlene Lieferform

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Membransysteme

Die PRISM®-Membranabscheider enthalten Tausende von asymmetrischen Hohlfasern, die als Molekularfilter fungieren. Wenn Gasgemische unter hohem Druck in den Separator strömen, werden die Gaskomponenten infolge der selektiven Permeation aufgetrennt.

Liquid tanks with adsorber vessels and a main air compressor

PSA-Systeme

Unsere PRISM® Stickstoff-Druckwechseladsorptionssysteme (PSA) sind in einer breiten Palette von Modellen erhältlich, die an die Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung angepasst werden können. 

Unsere empfohlenen Lieferformen

Onsite gas production plant within a fenced in enclosure

VSA-Sauerstoffgenerator

Die Vor-Ort-Produktion ist oft die beste Versorgungsoption für einen mittleren bis hohen Sauerstoffbedarf. Energieeffiziente Vakuum-Swing-Adsorptionsgeneratoren bieten flexible Vor-Ort-Versorgungslösungen. Wenn Sie Sauerstoff im Rahmen einer Vor-Ort-Vereinbarung kaufen, gehören Sie zu den Kunden in über 50 Ländern, die auf Air Products zählen.

ASUs at Hull with LOX/Lin and Argon tanks

Große kryogene Systeme

Luftzerlegungsanlagen werden speziell für Kunden mit einem großen Tagesbedarf an Gasen gebaut. Sie bieten flexible Vor-Ort-Versorgungslösungen in Kombination mit der Möglichkeit einer Koproduktion anderer Gase wie Stickstoff oder Argon.  

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Onsite gas production plant within a fenced in enclosure

VSA-Sauerstoffgenerator

Die Vor-Ort-Produktion ist oft die beste Versorgungsoption für einen mittleren bis hohen Sauerstoffbedarf. Energieeffiziente Vakuum-Swing-Adsorptionsgeneratoren bieten flexible Vor-Ort-Versorgungslösungen. Wenn Sie Sauerstoff im Rahmen einer Vor-Ort-Vereinbarung kaufen, gehören Sie zu den Kunden in über 50 Ländern, die auf Air Products zählen.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Tube-Trailer

Die Versorgung via Tankwagen und Lagertank bietet eine sichere und zuverlässige Versorgungsoption für hochreinen Wasserstoff.

Nitrogen truck at Air Products campus, Allentown, PA.

Flüssigwasserstoff

Air Products bietet weltweit Flüssigwasserstoff in verschiedenen Reinheitsgraden und in verschiedenen Versorgungsarten und verfügt über ein Netzwerks aus Speicher- und Umfüllanlagen.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Membransysteme

Die PRISM®-Membranabscheider enthalten Tausende von asymmetrischen Hohlfasern, die als Molekularfilter fungieren. Wenn Gasgemische unter hohem Druck in den Separator strömen, werden die Gaskomponenten infolge der selektiven Permeation aufgetrennt.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Experis mixture cylinders

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Experis mixture cylinders

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Tube-Trailer

Die Versorgung via Tankwagen und Lagertank bietet eine sichere und zuverlässige Versorgungsoption für hochreinen Wasserstoff.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of cylinders and cylinder packs

Flaschen oder Flaschenbündel

Flaschen sind die traditionelle Versorgungslösung für kleine Gasmengen. Air Products bietet eine breite Palette an Gasen und Gasmischungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Drücken - von Einzelflaschen in verschiedenen Größe bis zur Bündelversorgung.

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Membransysteme

Die PRISM®-Membranabscheider enthalten Tausende von asymmetrischen Hohlfasern, die als Molekularfilter fungieren. Wenn Gasgemische unter hohem Druck in den Separator strömen, werden die Gaskomponenten infolge der selektiven Permeation aufgetrennt.

Liquid tanks with adsorber vessels and a main air compressor

PSA-Systeme

Unsere PRISM® Stickstoff-Druckwechseladsorptionssysteme (PSA) sind in einer breiten Palette von Modellen erhältlich, die an die Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung angepasst werden können. 

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Liquid tanks with adsorber vessels and a main air compressor

PSA-Systeme

Unsere PRISM® Stickstoff-Druckwechseladsorptionssysteme (PSA) sind in einer breiten Palette von Modellen erhältlich, die an die Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung angepasst werden können. 

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of a Cryoease tank at a customer facility.

CryoEase® Lösungen

Der CryoEase® Service ist ein modernes Konzept für traditionelle Anwender von Flaschenbündeln und für Nutzer kleinerer Mengen tiefkalt verflüssigter Gase. Gasmischungen können bequem vor Ort gemischt werden. Die Anlieferung erfolgt über wendige kleine Tankwagen, die auch schwerer zugängliche Standorte erreichen können.   

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Membransysteme

Die PRISM®-Membranabscheider enthalten Tausende von asymmetrischen Hohlfasern, die als Molekularfilter fungieren. Wenn Gasgemische unter hohem Druck in den Separator strömen, werden die Gaskomponenten infolge der selektiven Permeation aufgetrennt.

Liquid tanks with adsorber vessels and a main air compressor

PSA-Systeme

Unsere PRISM® Stickstoff-Druckwechseladsorptionssysteme (PSA) sind in einer breiten Palette von Modellen erhältlich, die an die Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung angepasst werden können. 

Unsere empfohlene Lieferform

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Gen Gases HPN in Shanghai

Kryogene Systeme

PRISM® Kryogene Vor-Ort-Systeme liefern gasförmigen Stickstoff und Sauerstoff sowie Argon für verschiedene Anwendungen.

Unsere empfohlenen Lieferformen

ASUs at Hull with LOX/Lin and Argon tanks

Große kryogene Systeme

Luftzerlegungsanlagen werden speziell für Kunden mit einem großen Tagesbedarf an Gasen gebaut. Sie bieten flexible Vor-Ort-Versorgungslösungen in Kombination mit der Möglichkeit einer Koproduktion anderer Gase wie Stickstoff oder Argon.  

Unsere empfohlenen Lieferformen

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Liquid tanks with adsorber vessels and a main air compressor

PSA-Systeme

Unsere PRISM® Stickstoff-Druckwechseladsorptionssysteme (PSA) sind in einer breiten Palette von Modellen erhältlich, die an die Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung angepasst werden können. 

our recommended mode of supply

Photo of Air Products bulk gas trailer in front of an air separation plant.

Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks

Lieferungen per Tankwagen bieten große Mengen an Gas, das beim Kunden entweder verflüssigt in Tieftemperaturtanks oder gasförmig in Tube-Trailern gelagert wird.

Fragen Sie den Experten

John Dwyer
John Dwyer

Microbulk Applications Engineer, Nordamerika

Ist meine Gasreinheit für meinen Prozess ausreichend? 

Technische Gase (wie Stickstoff, Wasserstoff und Argon) für Ofenatmosphären zeichnen sich durch ihre sehr hohe Reinheit aus (> 99,995%). Typische Verunreinigungen liegen bei deutlich weniger als 10 ppmv (parts per million by volume) Sauerstoff und bei weniger als 3 ppmv Feuchtigkeit (<- 67° C Taupunkt). Diese Reinheit ist in der Regel für viele Prozesse mit einer Vielzahl von Materialien angemessen. Einige Materialien können jedoch aufgrund ihrer hohen Reaktivität eine zusätzliche Reinigung erfordern, um noch niedrigere Verunreinigungsgrade zu erreichen, insbesondere bei Gasen, die über eine Bulk- oder Tube-Trailer-Versorgung geliefert werden. In einigen Anlagen werden In-line-Reiniger als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme gegen Verunreinigungen installiert, die vom Hausanschluss aufgenommen werden. Bei der In-line-Reinigung werden in der Regel Sauerstoff und Feuchtigkeit entfernt. Manchmal ist es bei der Argonversorgung erforderlich, Spurenverunreinigungen von Stickstoff zu entfernen. Die Wahl des Reinigungssystems hängt vom Gas und von der Art und Menge der zu entfernenden Verunreinigungen ab.

Mehr anzeigen

Schweißgas Online-Selector

Ermitteln Sie für Ihre Anforderung mit wenigen Klicks das am besten geeignete Schweißgas.

Schweißgas Online-Selector

Unsere besten Gase

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Weitere Empfehlungen

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Ebenfalls geeignet

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 7

Ferromaxx® 7 (M24ArCO7/2.5) ist die beste Wahl für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 7% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es sorgt für eine ausgezeichnete Kontrolle des Schweißbades und ausgezeichnte Eigenschaften beim Impulslichtbogen bei deutlich weniger Spriztern.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Standard

M23ArCO5/5

M23ArCO5/5, 5% Sauerstoff und 5% Kolendioxid in Argon, entspricht den M23 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das automatische / Robotor-MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO6/2.5

M24ArCO6/2.5, 6% Kolendioxid und 2,5% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Alumaxx Plus Standard

M22ArO8

M22ArO8 Schweißgas, 8% O2 in Argon, entspricht den M22 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für automatisertes MAG-Schweißen oder MAG-Roboterschweißen von Kohlenstoffstahl.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 7

Ferromaxx® 7 (M24ArCO7/2.5) ist die beste Wahl für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 7% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es sorgt für eine ausgezeichnete Kontrolle des Schweißbades und ausgezeichnte Eigenschaften beim Impulslichtbogen bei deutlich weniger Spriztern.

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Standard

M23ArCO5/5

M23ArCO5/5, 5% Sauerstoff und 5% Kolendioxid in Argon, entspricht den M23 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das automatische / Robotor-MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Alumaxx Plus Standard

M22ArO8

M22ArO8 Schweißgas, 8% O2 in Argon, entspricht den M22 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für automatisertes MAG-Schweißen oder MAG-Roboterschweißen von Kohlenstoffstahl.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Alumaxx Plus Standard

M23ArCO5/5

M23ArCO5/5, 5% Sauerstoff und 5% Kolendioxid in Argon, entspricht den M23 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das automatische / Robotor-MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO6/2.5

M24ArCO6/2.5, 6% Kolendioxid und 2,5% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 7

Ferromaxx® 7 (M24ArCO7/2.5) ist die beste Wahl für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 7% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es sorgt für eine ausgezeichnete Kontrolle des Schweißbades und ausgezeichnte Eigenschaften beim Impulslichtbogen bei deutlich weniger Spriztern.

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Standard

M23ArCO5/5

M23ArCO5/5, 5% Sauerstoff und 5% Kolendioxid in Argon, entspricht den M23 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das automatische / Robotor-MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO6/2.5

M24ArCO6/2.5, 6% Kolendioxid und 2,5% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Alumaxx Plus Standard

M22ArO8

M22ArO8 Schweißgas, 8% O2 in Argon, entspricht den M22 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für automatisertes MAG-Schweißen oder MAG-Roboterschweißen von Kohlenstoffstahl.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 7

Ferromaxx® 7 (M24ArCO7/2.5) ist die beste Wahl für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 7% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es sorgt für eine ausgezeichnete Kontrolle des Schweißbades und ausgezeichnte Eigenschaften beim Impulslichtbogen bei deutlich weniger Spriztern.

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Alumaxx Plus Standard

M23ArCO5/5

M23ArCO5/5, 5% Sauerstoff und 5% Kolendioxid in Argon, entspricht den M23 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das automatische / Robotor-MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Alumaxx Plus Standard

M22ArO8

M22ArO8 Schweißgas, 8% O2 in Argon, entspricht den M22 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für automatisertes MAG-Schweißen oder MAG-Roboterschweißen von Kohlenstoffstahl.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 7

Ferromaxx® 7 (M24ArCO7/2.5) ist die beste Wahl für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 7% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es sorgt für eine ausgezeichnete Kontrolle des Schweißbades und ausgezeichnte Eigenschaften beim Impulslichtbogen bei deutlich weniger Spriztern.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO6/2.5

M24ArCO6/2.5, 6% Kolendioxid und 2,5% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unser bestes Gas

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Wir empfehlen zudem

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Auch geeignet ist

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Alumaxx Plus Standard

M24ArCO12/3

M24ArCO12/3, 12% Kolendioxid und 3% Sauerstoff in Argon, entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unsere besten Gase

Argon Standard

Argon Technisch

Argon Technisch 4.8 (99,998%). Als Schweißgas entspricht es den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

Ebenfalls geeignet

Alumaxx Plus Integra

Alumaxx® Plus

Alumaxx® Plus (I3ArHe30) ist der Allrounder für Aluminium und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 30% He in Ar und eignet sich ideal für das MIG- und WIG Schweißen von Aluminium und seinen Legierungen. Das Gas sorgt für eine herausragende Schweißqualität in Kombination mit einer bis zu 35% höheren Schweißgeschwindigkeit im Vergleich zu Argon.

I3HeAr25

I3ArHe5

I3ArHe5, 5% Helium in Argon, entspricht den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

I3HeAr25

I3ArHe5

I3ArHe5, 5% Helium in Argon, entspricht den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

Alumaxx Plus Standard

I3ArHe50

I3ArHe50, 50% Helium in Argon, entspricht den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

Backing Gas - Unser bestes Gas

N5 R1 Standard

N5NH5

N5NH5 besteht aus 5% H2 in N2 und kommt zum Spülen und als Backing-Gas beim Schweißen von austenitischem Edelstahl zum Einsatz. Es entspricht den N5 Anforderungen gemäß ISO 14175.

Backing Gas - Auch geeignet ist

Argon Standard

Argon Technisch

Argon Technisch 4.8 (99,998%). Als Schweißgas entspricht es den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

Alumaxx Plus Standard

I3ArHe30

I3ArHe30 ist der Allrounder für Aluminium und entspricht den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 30% He in Ar und eignet sich ideal für das MIG- und WIG Schweißen von Aluminium und seinen Legierungen. Das Gas sorgt für eine herausragende Schweißqualität in Kombination mit einer bis zu 35% höheren Schweißgeschwindigkeit im Vergleich zu Argon.

Alumaxx Plus Standard

I3ArHe50

I3ArHe50, 50% Helium in Argon, entspricht den I3 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich für das WIG-Schweißen aller schweißbaren Metalle und Legierungen sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium und anderen reaktiven Werkstoffen.

N5 R1 Standard

N5NH20

N5NH20 Schweißgas, 20% H2 in N2, entspricht den N5 Anforderungen gemäß ISO 14175 und eignet sich ideal zum Spülen und zum Schutz der Schweißnahtrückseite bei Edelstahl und anderen reaktiven Werkstoffen.

Unsere besten Gase

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® Plus

Ferromaxx® Plus (M20ArHeC20/12) Schweißgas entspricht den M20 Anforderungen gemäß ISO 14175, besteht aus 20% Helium und 12% Kohlendioxid in Argon. Es eignet für Kohlenstoff-Mangan-Stahl, unlegierten und beschichteten Stahl - mit Massivdraht beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- und Impluslichtbogen. Spritzer werden reduziert und die Schweißgeschwindigkeit kann bis zu 19% erhöht werden.

Weitere Empfehlungen

Alumaxx Plus Standard

M21ArC18

M21ArC18 Schweißgas, 18% Kohlendioxid in Argon, entspricht den M21 Anforderungen gemäß ISO 14175. Es eignet sich ideal für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl und das Schutzgasschweißen mit Fülldraht und Metallpulverfülldraht von Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Integra® Flaschen sind sicherer, kleiner und leichter im Vergleich zu Standardflaschen. Sie sind einfacher in der Anwendung und verfügen über einen Schnellanschluss sowie einen eingebauten Druckminderer und sorgen damit für eine Zeitersparnis.

Ebenfalls geeignet

Alumaxx Plus Integra

Ferromaxx® 15

Ferromaxx® 15 (M24ArCO15/2.5) ist der verlässliche Allrounder für Kohlenstofftahl, Kohlenstoff-Mangan-Stahl und niedriglegiertem Stahl und entspricht den M24 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 15% CO2 und 2,5% O2 in Ar. Es verbessert die Schweißqualität und den Einbrand und ist tolerant gegenüber sich ändernden Schweißparametern.

Kommt bei bestimmten Anwendungen zum Einsatz

Carbon Dioxide Standard

Kohlendioxid industriell

Kohlendioxid industriell 2.5 (99,5%) wird typischerweise für das MAG-Schweißen von Kohlenstoffstahl mit Massiv- und Metallpulverfülldraht sowie für das Schweißen von Edelstahl mit Metallpulverfülldraht verwendet. Es handelt sich um kein Food-Grade-Gas und darf daher nicht für die Getränkeabfüllung oder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden.

Unsere besten Gase

Alumaxx Plus Integra

Inomaxx® Plus

Inomaxx® Plus (M12ArHeC35/2) Schweißgas entspricht den M12 Anforderungen gemäß ISO 14175 und ist das beste Gas für das Schweißen von Edelstahl. Es eignet sich für alle Materialstärken beim Tropfenübergang-, Sprühlicht- oder Impulslichtbogen. Es sorgt für einen stabilen Lichtbogen in allen Schweißpositionen. Ein exzellentes Schweißnahtprofil mit sehr geringer Oxidation kann erreicht werden. Das Gas eignet sich auch für das automatisierte Schweißen.

Weitere Empfehlungen

Alumaxx Plus Integra

Inomaxx® 2

Inomaxx® 2 (M12ArC2) ist der ideale Allrounder für das MAG-Schweißen von Edelstahl und entspricht den M12 Anforderungen gemäß ISO 14175. Das Gas besteht aus 2% CO2 in Ar. Es eignet sich für das I