
Commercial Technology Manager – Europa
Wie kann ich eine homogenere Oberflächenhärte beim Aufkohlen unter kontrollierter Atmosphäre erreichen?
Bei atmosphärisch aufgekohlten Teilen, insbesondere bei Schüttgut, können Schwankungen in der Oberflächenhärte auftreten. Dies ist ein häufiges Problem, das durch eine unzureichende Zirkulation der Atmosphäre innerhalb der Ofenkammer und durch die Charge verursacht wird. Bei Air Products können wir dank unserer Fähigkeiten zur Modellierung der Atmosphärenströmung diese technischen Hindernisse simulieren und adressieren. Unsere Spezialisten arbeiten mit Ihnen zusammen, um den besten Weg zu finden, die Chargenanordnung zu ändern und so die Aufkohlungsergebnisse zu verbessern.
Herunterladen Stickstoff-Propan-Schutzatmosphären für Glüh- und Härtungsprozesse in Durchlauföfen
Komprimiertes Argongas und flüssiges Argon in verschiedenen Reinheiten und in verschiedenen Lieferformen auf der ganzen Welt dank unseres Netzwerks von Lager- und Umfüllanlagen.
Ein inertes Gas für kryogene Anwendungen, Wärmeübertragung, Abschirmung, Lecksuche, Analyse und Hebeanwendungen
Das Gas wird wegen seiner reaktiven und schützenden Eigenschaften geschätzt und in Branchen wie Elektronik, Lebensmittel, Glas, Chemie, Raffinerien und vielen anderen verwendet. Sie können von den einzigartigen Eigenschaften profitieren, um die Qualität zu verbessern, die Leistung zu optimieren und Kosten zu senken.
Hilfreiches Gas aufgrund seiner inerten Eigenschaften und seiner Kälte als verflüssigtes Gas. Praktisch jeder Industriezweig kann von seinen einzigartigen Eigenschaften profitieren, um die Ausbeute zu verbessern, die Leistung zu optimieren und den Betrieb sicherer zu machen.