Air Products kündigt „Third by ‘30“ Ziel zur CO2-Emissionsreduktion auf Basis der Geschäftsstrategie, Wachstumschancen und übergeordneten Zielen an
Pressekontakt:
Air Products (NYSE: APD), ein weltweit führendes Industriegase-Unternehmen, gab heute ein neues Nachhaltigkeitsziel bekannt, um die Intensität (kg CO2/MM BTU) seiner Kohlendioxidemissionen (CO2) bis zum Jahr 2030 um ein Drittel gegenüber 2015 zu reduzieren. Das Unternehmen hat dieses neue Ziel festgelegt, da es der erfolgreichen Erreichung einer Reihe von Nachhaltigkeitszielen für 2020 näher rückt.
Der Chairman, President und Chief Executive Officer von Air Products, Seifi Ghasemi, wird heute um 7.45 Uhr USET im Rahmen der virtuellen 33. Annual Basic Materials Conference von Credit Suisse über Nachhaltigkeit sprechen.
"Nachhaltigkeit ist das Herzstück der Geschäftstätigkeit von Air Products in den letzten 80 Jahren. Unsere Industriegase sowie die dazugehörigen Technologien und Anwendungen ermöglichen es Kunden auf der ganzen Welt, ihren Energieverbrauch zu senken, Emissionen zu reduzieren und ihre Produktivität zu erhöhen. Air Products spielt auch eine führende Rolle bei der Bewältigung bedeutender Energie- und Umweltprobleme durch Gasifizierung, Kohlenstoffabscheidung und Wasserstoffmobilitäts-Lösungen, unter anderem durch Projekte wie NEOM - das weltweit größte kohlenstofffreie und wirklich transformative Wasserstoffprojekt", sagte Ghasemi.
"Dieses ehrgeizige Ziel steht vollständig im Einklang mit unserer Geschäftsstrategie. Zu den wichtigsten Treibern auf dem Weg zu unserem Ziel gehören Projekte zur Kohlenstoffabscheidung, kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Projekte, operative Exzellenz und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien. Mit unserer Technologie sowie unseren Produkten und vor allem mit unseren intensiv und engagiert arbeitenden Mitarbeitern bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen werden, indem wir uns ehrgeizige Ziele setzen und diese erreichen und übertreffen", sagte er.
Das „Third by '30“ CO2-Intensitätsreduktionsziel steht auch im Einklang mit dem übergeordneten Ziel von Air Products, bei dem die Mitarbeiter auf der ganzen Welt motiviert sind, zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für bedeutende Energie- und Umweltprobleme zu entwickeln. Die Mitarbeiter von Air Products nehmen ihre Verantwortung ernst, die Nachhaltigkeitsleistung voranzutreiben und die Kunden dabei zu unterstützen, dasselbe zu tun. Das Unternehmen entwickelt derzeit auch zusätzliche neue Nachhaltigkeitsziele, die über das Ziel der Emissionsreduzierung hinausgehen.
"In Europa hat Air Products einen soliden Weg für nachhaltiges Wachstum geschaffen, indem wir mit unseren Kunden partnerschaftlich zusammenarbeiten, um sauberere Energielösungen bereitzustellen", kommentierte Ivo Bols, Präsident Europa und Afrika bei Air Products. "In einer Region mit einigen der weltweit höchsten Umweltstandards und einer ehrgeizigen Politik werden wir weiterhin eine aktive Rolle bei der Schaffung eines wettbewerbsfähigen, nachhaltigen Europas spielen.
Neben der Bereitstellung von Produkten, die es den Kunden von Air Products ermöglichten, 69 Millionen Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2019 zu vermeiden, hat das Unternehmen auf der Basis von 2015 auch frühere Ziele für 2020 erreicht und in mehreren Fällen sogar übertroffen. Weitere Einzelheiten zu den Nachhaltigkeitsleistungen und -bemühungen von Air Products finden Sie auf der Nachhaltigkeits-Website des Unternehmens oder im neuesten Nachhaltigkeitsbericht.
Über Air Products
Air Products (NYSE:APD) ist ein weltweit führendes Industriegasunternehmen, das bereits seit nahezu 80 Jahren besteht. Mit Fokus auf die Bereiche Energie und Umwelt sowie aufstrebende Märkte bietet das Unternehmen wichtige Industriegase, zugehörige technische Ausrüstung und Anlagen sowie Anwendungsexpertise für Kunden aus zahlreichen Industrien, darunter Raffination, Chemie, Metall, Elektronik, Fertigung, Lebensmittel und Getränke. Air Products ist zudem der weltweit führende Anbieter von Prozesstechnologien und Anlagen für Flüssigerdgas. Das Unternehmen entwickelt, plant, baut, besitzt und betreibt einige der weltweit größten Industriegasprojekte, darunter Projekte zur nachhaltigen Umwandlung wertvoller natürlicher Ressourcen in Synthesegas, um hochwertige Energie, Kraftstoffe und Chemikalien zu produzieren.
Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2019 mit den Geschäftsaktivitäten in rund 50 Ländern einen Umsatz von 8,9 Mrd. US-Dollar und verfügt derzeit über eine Börsenkapitalisierung von rund 50 Milliarden US-Dollar. Etwa 17.000 kompetente, engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielfältigen kulturellen und persönlichen Hintergründen sind von Air Products’ übergreifendem Ziel angetrieben, innovative Lösungen zu entwickeln, die der Umwelt dienen, Nachhaltigkeit fördern und sich den Herausforderungen von Kunden, Gemeinschaften und der Welt insgesamt widmen.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter airproducts.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn.
Hinweis
Diese Veröffentlichung kann zukunftsbezogene Aussagen im Rahmen der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995 enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den realistischen Erwartungen und Annahmen im Hinblick auf bedeutende Risikofaktoren zum Datum der Vorlage dieser Veröffentlichung. Die tatsächliche Leistung und die tatsächlichen Finanzergebnisse können erheblich von Prognosen und Schätzungen der zukunftsbezogenen Aussagen abweichen, da zahlreiche Faktoren für die Geschäftsführung nicht absehbar sind. Dazu gehören Risikofaktoren, die im Unternehmensformular 10K des Unternehmens für das Geschäftsjahr per 30. September 2019 dargestellt sind.