Endotherme Gasgeneratoren bieten nur eingeschränkte Flexibilität bei der Anpassung der Atmosphäre, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ein endothermes Gasgemisch kann jedoch mit Stickstoff gemischt werden, um die Zusammensetzung der Atmosphäre an die jeweiligen Bedingungen zur Behandlung unterschiedlicher Kohlenstoffstahllegierungen anzupassen. So kann es beispielsweise wünschenswert sein, den Taupunkt des endothermen Gases zu senken und damit das Reduktionspotenzial zu erhöhen, um eine hellere Oberfläche zu erzielen. Zusätzlich kann das Kohlenstoffpotenzial der Atmosphäre je nach dem zu behandelnden Material von neutral bis aufkohlend angepasst werden.