Animated loader dots14ComingSoonAnimated loader dots
Bus

Wasserstoff

Air Products nimmt eine führende Position bei der Entwicklung von Wasserstofftechnologien ein, die eine zuverlässige und widerstandsfähige Energieversorgung ermöglichen und Treibhausgasemissionen reduzieren.

Wir haben unsere erste Wasserstofftankstelle im Jahr 1993 in Betrieb genommen und ein umfassendes Patentportfolio auf den Gebieten Wasserstoffversorgung und Wasserstoffbetankung entwickelt. Sowohl bei der Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff für Mobilitätsanwendungen als auch bei der Energieerzeugung wurden und werden erhebliche Fortschritte erzielt. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich Wasserstoff ist Air Products führend bei der Entwicklung dieser Wasserstoffenergietechnologien.


World’s Largest Carbon Capture for Sequestration Facility

Air Products will invest $4.5B to build-own-operate the world’s largest blue hydrogen production facility, producing over 750 MMSCFD of blue hydrogen in Louisiana, USA. A portion of the blue hydrogen will be compressed and supplied to customers by our U.S. Gulf Coast pipeline network; the balance will be used to make blue ammonia that will be transported around the world and converted back to blue hydrogen for transportation and other markets.

The megaproject will also capture over five million metric tons per year of CO₂, making it the largest carbon capture for sequestration facility in the world. Numerous studies have shown that Louisiana’s geology is some of the best in the world for permanent geologic sequestration.

The project is expected to be operational in 2026. 

Einführung eines neuen Netto-Null-Wasserstoff-Energiekomplexes in Kanada

Air Products und seine Tochtergesellschaft Air Products Canada Ltd. planen in Zusammenarbeit mit der Regierung von Kanada und der Provinz Alberta den Bau eines bahnbrechenden neuen Netto-Null-Wasserstoff-Energiekomplexes.

Das Projekt wird mit einer transformativen $1.3 Milliarden (CAD) Netto-Null-Wasserstoff-Produktions- und Verflüssigungsanlage beginnen, die 2024 erwartet wird. Air Products wird fortschrittliche Wasserstofftechnologie und innovatives Design einsetzen, um Netto-Null-Emissionen zu liefern. Die neue Anlage wird mehr als 95 Prozent des Kohlendioxids (CO₂) aus dem Ausgangsmaterial Erdgas abscheiden und sicher unterirdisch speichern. Auf Wasserstoff basierender Strom wird die restlichen fünf Prozent der Emissionen ausgleichen.

Der Clean-Energy-Komplex wird Kunden, die von der Heartland-Wasserstoff-Pipeline von Air Products bedient werden, helfen, ihre Kohlenstoffintensität zu reduzieren. Der Komplex stellt auch eine Premiere für den breiteren Einsatz von Wasserstoff in Alberta dar, wodurch die Produktion von flüssigem Wasserstoff zu einem emissionsfreien Brennstoff im Transportsektor und zur Erzeugung von sauberem Strom wird. Dies wird sich voraussichtlich positiv auf die Senkung der CO2-Emissionen in Alberta auswirken.

Führend auf dem Gebiet Wasserstoffenergie

0851-calendar

1993

Erstes Wasserstoff-Betankungsprojekt

ap0130-hydrogen-energy

> 10 Millionen

Wasserstoffbetankungen

ap0008-safety

2 million

accident-free hours worked

Remote Hydrogen Fueling

Basierend auf unserer umfassenden Erfahrung mit Wasserstoff und unseren Beiträgen zur Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie hat Air Products die mobile H2fM® Wasserstofftankstelle entwickelt, die eine Wasserstoffbetankung ermöglicht, wann und wo immer sie benötigt wird. Unsere mobile Wasserstofftankstelle mit Tank und Zapfsäule kann von einem Ort zum anderen transportiert werden, so dass die Betankung von Wasserstofffahrzeugen täglich rund um die Uhr gewährleistet ist. Mit der drahtlosen Telemetrie können wir den Füllstand per Fernzugriff überwachen und die mobile Wasserstofftankstelle auffüllen oder gegen eine volle Einheit austauschen, wenn die Wasserstoffmenge zur Neige geht. Derzeit sind 17 mobile Wasserstofftankstellen von Air Products in den USA und weltweit im Einsatz.