
Die nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie (NDIR) ist eine Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenstoffoxiden (CO und CO₂).
Typische Gase im NDIR sind Stickstoff und Nullluft zum Spülen sowie Gasgemische zur Kalibrierung.
Die Spezialgase von Air Products wurden speziell für analytische Anwender und deren Geräte entwickelt. Durch die Verwendung der Experis® Gase werden die Genauigkeit der Ergebnisse und die Leistung der Geräte optimiert.
Welche Gase werden im Allgemeinen für die nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie (NDIR) verwendet?