
Heute sind weltweit mehr als 2 Milliarden Kilometer Glasfaserkabel installiert, die für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden, von der Telekommunikation bis zur Medizin und Industrie. Als weltweit führender Anbieter von Industriegasen bietet Air Products eine breite Palette von Gasen für verschiedene Prozesse - von der Preform-Herstellung bis zum Faserziehen. Zu den Gasen zählen Helium, Wasserstoff und Stickstoff sowie das dazugehörige Equipment und entsprechende Dienstleistungen.
Die Gase von Air Products, die in der Regel in gasförmiger und flüssiger Form angeboten werden, ermöglichen es Kunden in einer Vielzahl von Branchen, ihre Umweltleistung, Produktqualität und Produktivität zu verbessern.
Argon, ein inertes Gas, wird häufig bei Anwendungen in der Metallproduktion eingesetzt, um die Qualität zu verbessern und die Effizienz und den Ertrag zu steigern.
Helium, ein inertes Gas, wird zum Abschrecken, Kühlen, zur Leckerkennung und für Plasmaanwendungen verwendet.
Das Gas wird wegen seiner reaktiven und schützenden Eigenschaften geschätzt und in Branchen wie Elektronik, Lebensmittel, Glas, Chemie, Raffinerien und vielen anderen verwendet. Sie können von den einzigartigen Eigenschaften profitieren, um die Qualität zu verbessern, die Leistung zu optimieren und Kosten zu senken.
Stickstoff wird routinemäßig in Gießereien, Mini Mills und bei der Herstellung von Spezialstahl, Edelstahl und Nichteisenmetallen eingesetzt.
Sauerstoff kann die Verbrennung durch eine erhöhte Wärmeübertragung, höhere Flammentemperaturen und eine geringere Menge an Brenngasen in der Metallproduktion verbessern.
Gibt es angesichts der weltweiten Heliumknappheit andere Gase oder Alternativen, die ich für das Faserziehen verwenden kann?
Da das weltweite Heliumangebot mit steigender Nachfrage nach diesem Gas zu kämpfen hat, gibt es zwei mögliche Alternativen: